
St. Coloman Harting
Liebe Hartinger, liebe Burgweintinger, liebe Freunde aus nah und fern,
ich denke tatsächlich, dass es bei unserer Fußwallfahrt nach Mariaort – bei der bislang bekannten ersten Erwähnung der Wallfahrt im Jahr 1880 wurde bereits von einem “alten Herkommen” gesprochen - Zeit für einen “Generationswechsel” ist. Im Schnitt waren es mal um die 50 Menschen, die mitgegangen sind, auch in Burgweinting sind viele Jahre noch einige dazu gekommen und mitgegangen.
In den letzten Jahren wurden wir immer weniger, was auch daran liegt, dass viele, die zum Teil Jahrzehnte mitgegangen sind, aus gesundheitlichen oder Altersgründen nicht mehr mitgehen können.
Es wäre schade drum, wenn unsere Fußwallfahrt, die solange Tradition hat, nicht mehr stattfinden könnte, darum ist es jetzt an der Zeit, neue Menschen anzusprechen!
Ähnlich wie die Bittprozessionen haben auch Fußwallfahrten den Sinn, Segen für diese Welt und das persönliche Leben zu erbitten und sich diesen zu er-gehen! Gegenüber dem "Still-in-der-Kirche-Sitzen" hat das "Kirche-unterwegs-Sein" auch einen besonderen Charme: die Bewegung, die in vielen Berufen ohnehin zu kurz kommt, wird zum Symbol für die Lebenswege, die wir uns manchmal mühsam ergehen müssen. Dabei Gott an der Seite zu wissen und ihn als Ziel des Lebens zu kennen, wird durch die Gebete und Lieder auf dem Weg deutlich. Viele Christen suchen heute nach alternativen Formen zum traditionellen Gottesdienst. Die Wallfahrt ist so eine Alternative.
Alle, die gerne den Gottesdienst bei uns in Harting besuchen, aber auch alle anderen die gerne gehen und unterwegs sind, laden wir herzlich zum Mitgehen ein:
Wann am Sonntag 11.6. um 4.45 Uhr an der Kirche in Harting gehen wir mit dem Pilgersegen von Pfarrer Dr. Christoph Seidl los.
Am unteren Kath. Friedhof gibt es eine kleine Pause, dort können wir die Toilette des Friedhofes benutzen! Solange die öffentliche Toilettenanlage dort noch in Betrieb waren, sind wir um 5.00 Uhr losmarschiert, das hört sich ein bisschen besser als 4.45 Uhr an. Doch inzwischen gibts die nicht mehr, so nutzen wir die eine vom Friedhof, da dauerts ein klein wenig, bis wir durch sind, drum gehen wir inzwischen 15 Minuten eher los. Auf die 15 Minuten sollte es aber auch nicht ankommen.
Auf dem Weg werden uns Herr Reinhard Frummet und Herr Karl Reithmeier mit dem Feuerwehrauto begleiten, um uns sicher über die Kreuzungen bringen. Sollte es jemanden zuviel werden, was bisher noch nie nötig war, wird er/sie im Feuerwehrauto auch wieder mit zurück genommen. So sind wir mit geistlichem Beistand unterwegs aber auch irdisch in besten Händen ;-)
Um ca. 7.45 Uhr werden wir in der Wallfahrtskirche Mariaort ankommen und mit Pfarrer Dr. Christoph Seidl und guter Musik von Gerhard Kolbeck und schönen Liedern einen wunderbaren Gottesdienst feiern.
Im Anschluss können wir uns beim Krieger in Mariaort mit Bratwürstln oder Kaffee und Kuchen stärken, bis uns um 10.00 Uhr ein Bus über Burgweinting wieder zurück nach Harting bringen wird.
Es wäre schön, wenn sich einige von Euch im besten Fall viele von Euch dazu entschließen könnten, mit uns zu gehn! Gerne dürft Ihr eine eigene kleine Gruppe von Menschen mitbringen.
Wir würden uns auf jeden Fall sehr über eine rege Beteiligung freuen.
Herzliche Grüße und vielleicht auf bald
Brigitte Michalka
Stellv. Pfarrgemeinderatssprecherin
